Datenschutzerklärung

Stand: 14. März 2025

Bei kecaraivian nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Investment Research nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

kecaraivian
Römermauer 3
54634 Bitburg
Deutschland

Telefon: +49393222313
E-Mail: help@kecaraivian.com

2. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie kecaraivian.com besuchen, werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Log-Dateien gespeichert.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Bei Nutzung unserer Kontaktformulare

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website und technischer Betrieb Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage (Log-Dateien)
Beantwortung von Kontaktanfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur vollständigen Bearbeitung
Versand von Forschungsberichten und Analysen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Nach gesetzlichen Vorgaben

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung haben oder Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben.

Hosting-Dienstleister: Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website erfasst werden, werden auf dessen Servern verarbeitet. Der Hosting-Anbieter wurde sorgfältig ausgewählt und ist vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Wir geben Ihre Daten ausschließlich an folgende Kategorien von Empfängern weiter:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Auftragsverarbeiter im Bereich E-Mail-Kommunikation
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich gebunden. Sie verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert, sobald Sie uns darauf hinweisen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@kecaraivian.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter der oben genannten Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine Rückmeldung geben.

6. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf unseren Servern
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-know-Basis
  • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Verfahren für Datenschutzvorfälle

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Regelfristen

  • Server-Logdateien: 7 Tage nach Erhebung
  • Kontaktformular-Anfragen: 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Analyse-Cookies

Wir verwenden anonymisierte Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und unser Angebot zu verbessern. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Sie können Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

9. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums findet grundsätzlich nicht statt.

Sollte eine solche Übermittlung in Ausnahmefällen erforderlich sein, erfolgt diese ausschließlich auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission, durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

10. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Deutschland

Website: www.datenschutz.rlp.de

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: help@kecaraivian.com
Telefon: +49393222313
Post: kecaraivian, Römermauer 3, 54634 Bitburg, Deutschland